Arbeiten.de - hier finden Sie alle Jobs















In Hamburg zu studieren, ist nicht günstig. Als Student muss man sich mit diversen Jobs über die Runden schlagen und wenn dann noch das Pflichtpraktikum im Studium kommt, wird einem nicht selten das finanzielle Genick gebrochen. Ein Praktikum ist zwar häufig der Eingang in die Berufswelt, aber wegen seiner zeitlichen Beschränkung kann ein Praktikant nicht in längerfristige Projekte eingebunden werden. Häufig hospitiert ein Praktikant und erhält vereinzelt Gelegenheiten, unter Betreuung sein angeeignetes Wissen in die Praxis umzusetzen. Aber ein Job als Werkstudent in Hamburg dagegen bietet ein längerfristiges und bezahltes Beschäftigungsverhältnis an, wodurch Berufserfahrung gesammelt und das Studium finanziert werden können. Statt also in der Reeperbahn zu kellnern, kann ein Werkstudent schon während seines Studiums die erlernten Theorien in Praxis umsetzen, wertvolle Erfahrungen in Marketing, Controlling, Management oder in einem anderen Bereich sammeln und außerdem eine Abschlussarbeit im Rahmen seiner Tätigkeit zu schreiben. Dabei werden Werkstudenten bei ihren Abschlussarbeiten von einigen Arbeitgebern in Hamburg unterstützt. Der Job als Werkstudent bietet aber auch die Gelegenheit an, Arbeitgeber in Hamburg näher kennenzulernen.
Wer im fortgeschrittenen Semester studiert, bringt das nötige Know-How für Jobs als Werkstudent mit. Die hohen Lebenshaltungskosten in Hamburg zwingen Studenten dazu, ein Praktikum wohlüberlegt zu planen. Entweder für den Zeitraum sparen oder bezahlten Urlaub beantragen, wenn man einen dementsprechenden Job in Hamburg hat. Der Werkstudentenjob hingegen kann in Fachhochschulen und Universitäten in Hamburg als Pflichtpraktikum angerechnet werden. Wer als Student derzeit in Hamburg Jobs sucht, sollte versuchen, bei einem Arbeitgeber als Werkstudent unterzukommen. Im Gegensatz zu Praktika arbeiten Sie selbstständig, erhalten mehr Verantwortung und können in operativen Tagesgeschäften eingebunden werden. In Hamburg bieten sich solche Jobs auch als gute Referenzen für eine Karriere nach dem Studium an. Ein Job als Werkstudent wird im Lebenslauf von manchen Arbeitgebern höher geschätzt als ein Praktikum im selben Bereich.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach Jobs sind, schauen Sie sich in der Jobbörse für Werkstudent/-innen an, die Sie interessieren könnten. Neben wertvoller Berufserfahrung zeigen Sie durch ihre langfristige (Weiter-)Beschäftigung beispielsweise in einem Unternehmen, dass sie die nötigen Soft Skills für die Stellenangebote mitbringen.