Arbeiten.de - hier finden Sie alle Jobs













Sie sind begeisterte Programmierer und helfende Allrounder – der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und die Fachinformatikerin Systemintegration. Routine kommt in beiden Berufen, die durch eine Ausbildung erlernt werden, selten vor. Für die verschiedensten Probleme finden der Fachinformatiker und die Fachinformatikerin Lösungsansätze und sind hierfür bestens vertraut mit mehreren Programmiersprachen und unterschiedlichen Betriebssystemen. In ihrer Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erlernen die Auszubildenden unter anderem wie sie Softwareanwendungen konzipieren und realisieren, testen und dokumentieren und Fehler beheben. Auch die Schulung und Beratung von Nutzern gehört zum Aufgabenbereich des Jobs. Die zweite Richtung der Ausbildung führt in den Beruf des Fachinformatikers Systemintegration. Diese Fachkräfte kümmern sich in einem Unternehmen darum, dass die Technik funktioniert. Systeme und Netze der Informations- Telekommunikationstechnik werden zusammengestellt, installiert und betreut, sie sind zur Stelle wenn ein Kollege Probleme hat und geben ebenfalls ihr Wissen an die Anwender weiter. Bei der Bewerbung um Jobs konkurrieren der Fachinformatiker Systemintegration und der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit jenen, die sich für ein Studium der Fachrichtung Informatik entschieden haben, da sie je nach Studienschwerpunkt die gleichen Berufe ausüben können. Die Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration oder Anwendungsentwicklung ist dabei praktischer orientiert als das Studium, wobei ein duales Studium auch eine Möglichkeit bietet, von Beginn an einen tieferen Einblick in die Praxis zu erhalten. Als Bewerber oder Bewerberin auf eine Ausbildung als Fachinformatiker sollte man unbedingt über logisch-analytisches Denken und technisches Verständnis verfügen. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden ebenfalls von vielen Unternehmen gefordert und eine zuverlässige und selbstorganisierte Arbeitsweise gelten als selbstverständlich. Mit diesen Fähigkeiten wird der Fachinformatiker / die Fachinformatikerin sowohl in der Kundenbetreuung als auch für Planungs- und Entwicklungsaufgaben eingesetzt.