Arbeiten.de - hier finden Sie alle Jobs















Wer oder was sind Teamplayer? Üblicherweise wird es als Bewerbungsfloskel verwendet, da man ja gar nicht als Eigenbrötler gelten will, der introvertiert ist und ungerne mit anderen redet. Denn (nahezu) kein Job auf der Welt funktioniert ohne Empathie und dem Knüpfen von Kontakten. Spätestens dann, wenn man Hilfe braucht, bringt Warten nichts, da sie nicht von selbst kommen wird. Gegenseitiger Austausch, Einfühlungsvermögen und das Knüpfen neuer Kontakte ist sowohl für das Betriebsklima als auch für die Kreativität in den Jobs förderlich. Durch die Fähigkeit, die Gedankengänge anderer nachvollziehen zu können, durch neue Personen im Team und durch regen Austausch schaffen Teamplayer eine progressive, förderliche Arbeitsatmosphäre. Aufgrund dieser Fähigkeiten, aber auch durch ihre Veränderungsbereitschaft sowie für ihre Wandlungsfähigkeit sind sie bei Unternehmen gefragt. Ihre Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und Offenheit gegenüber Veränderungen macht sie zu Allroundern. Mit dem Abarbeiten von Aufgaben, der Kontaktpflege mit Kunden, Teilnahme an Meetings und dem Vortrag von Präsentationen finden sie einen Einstieg in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Medien, Administration und Verwaltung, Tourismus sowie in weiteren Bereichen. Teamorientierte Mitarbeiter sind nicht nur für Arbeitgeber in Berlin unverzichtbar geworden. Da der Job noch im Reifeprozess ist, werden in Berlin die Jobs als Teamplayer noch nicht explizit ausgeschrieben.
Da es kein staatlich geschützter Beruf ist, beginnt die Karriere nicht mit einer Ausbildung oder einem Studium. Die fachlichen Anforderungen hängen von der Branche ab, in der Jobs gesucht werden. Dementsprechend wird entweder eine Ausbildung im kaufmännischen, technischen oder kreativen Bereich erwartet. Wenn Sie in Berlin Stellenangebote suchen, wird sich mit Sicherheit die eine oder andere Gelegenheit in Vollzeit oder Teilzeit ergeben.